1. VEGANES RÜHREI
Veganes Rührei aus Tofu ist einfach perfekt fürs Wochenende! Es ist super lecker, einfach zuzubereiten und eine tolle Alternative zu Rührei. Und noch dazu ist es ziemlich gesund!
Zutaten für 4 Portionen
Vorbereitung: 5 Minuten
Zubereitung: 15 Minuten
Gesamt: 20 Minuten
- 400 g Tofu Natur
- 2 Schalotten
- 4 EL Pflanzenöl
- 1 TL Hefeflocken
- 1/2 TL Kurkumapulver
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 1 Prise Muskat
- 1 Prise Paprikapulver
- 8 EL Sojajoghurt ungesüßt
- 1 TL Kala Namak frisch gemahlen
- wenn man möchte: Tomaten und Paprikastücke untermischen
- Tofu abtropfen lassen, in feine Scheiben schneiden und mit den Händen klein zupfen. Schalotten in feine Würfel hacken.
- Öl in eine heiße Pfanne geben, Tofu und Schalotten bei mittlerer Hitze 5 Minuten unter Rühren leicht anbräunen. Herd auf niedrige Hitze schalten, Hefeflocken, Kurkuma, Pfeffer, Muskat und Paprikapulver unterrühren.
- Sojajoghurt unterheben, gut umrühren und 3 Minuten köcheln lassen. Veganes Rührei vom Herd nehmen, Kala Namak unterrühren und mit frisch gehacktem Schnittlauch auf getoastetem Brot servieren.
2. VEGANE WAFFELN

Diese veganen Waffeln mit Kirschen sind perfekt für ein gemütliches Sonntagsfrühstück. Super lecker und sehr einfach zuzubereiten. Und man braucht nur wenige Zutaten, die man fast in jedem Supermarkt findet.
Zutaten für 4 Portionen
Vorbereitung: 5 Minuten
Zubereitung: 10 Minuten
Gesamt: 15 Minuten
- 200 g Mehl
- 1 Packung Backpulver
- 2 Packungen Vanillezucker oder 15 g Zucker
- 350 g Sojamilch oder Soja-Reis-Drink
- 50 g Orangensaft
- 30 g Pflanzenöl geschmacksneutral
- Margarine
-
Das Waffeleisen vorheizen.
-
In einer Rührschüssel das Mehl mit dem Backpulver und dem Vanillezucker mit einem Schneebesen verrühren. Dann die Sojamilch, den Orangensaft und das Pflanzenöl dazugießen. Zügig alles zu einem glatten Teig ohne Klumpen verrühren.
-
Das heiße Waffeleisen mit Margarine einpinseln. Den Teig in 3 Portionen in dem vorgeheizten Waffeleisen ausbacken. Sofort warm servieren. Guten Appetit!
3. VEGANER CASHEW KÄSE

Dieser vegane Frischkäse mit Cashews ist eines meiner liebsten veganen Käserezepte! Der vegane Frischkäse mit Kräutern und Knoblauch ist super einfach und unglaublich cremig! Perfekt auf einem frisch getoasteten Bagel mit etwas Kresse.
Zutaten für 3 Laibe
Vorbereitung: 5 Minuten
Zubereitung: 15 Minuten
Gesamt: 20 Minuten
+ Reifezeit: 3 Tage
- 250 g Cashewkerne
- 3 probiotische Kapseln vegan
- 1 TL Knoblauchpulver
- 2 EL Hefeflocken
- 1 EL Zitronensaft
- 2 TL Meersalz fein
Für die Toppings
- 1 EL schwarzer Peffer grob gemahlen
- 1 EL weißer Pfeffer grob gemahlen
- 1 TL Paprikapulver
- 2 EL getrocknete Blüten mit Kräutern der Provence
- 2 EL Dill frisch
- 1 TL Schnittlauch
- 1/2 TL Zitronenzesten
Außerdem
- Cracker z. B. Delicate Crisp Sesam & Meersalz von Wasa
-
Cashewkerne mindestens 2 Stunden in reichlich warmen Wasser einweichen. Anschließend abgießen.
-
Cashewkerne zusammen mit 50 ml kaltem Wasser und dem Inhalt der probiotischen Kapseln glatt pürieren.
-
In eine saubere Schüssel füllen und mit einem sauberen Küchentuch abgedeckt bei Zimmertemperatur 24-48 h reifen lassen.
-
Masse mit Knoblauchpulver, Hefeflocken, Zitronensaft und Salz mischen. Anschließend in ein Käsetuch geben und überschüssige Flüssigkeit ausdrücken und mindestens 8 h abtropfen lassen. Es kann sein, dass hier nur noch wenig Flüssigkeit austritt, das ist okay.
-
Für die Pfefferkruste, schwarzen und weißen Pfeffer und Paprikapulver mischen. Für die Kräutertoppings jeweils getrocknete Blüten und Kräuter der Provence und gehackten Dill, Schnittlauch und Zitronenzesten vermischen.
-
Käsemasse mit der Hand zu Laiben formen und mit den Gewürzen und Kräutern ummanteln. Mindestens eine Stunde vor dem Servieren im Kühlschrank zum Festwerden kaltstellen.
-
Mit Crackern servieren. Der Käse hält sich in Käse- oder Butterbrotpapier gewickelt im Kühlschrank 5 Tage.
4. VEGANE PFANNKUCHEN

Pfannkuchen sind einfach ein super Frühstück fürs Wochenende! Und auch ohne Eier und Milch klappen sie sehr gut und sind vielseitig einsetzbar. Heute habe ich für euch mein Grundrezept für vegane Pfannkuchen.
Zutaten für 10 Pfannkuchen
Vorbereitung: 5 Minuten
Zubereitung: 15 Minuten
Gesamt: 20 Minuten
- 200 g Dinkelmehl type 630
- 500 ml Pflanzendrink
- 1 gestrichener TL Salz
- 0.5 TL Kurkuma | nur für eine schöne gelbe Farbe (kann auch wegfallen)
- 1/1 TL Natron
- 1-2 EL Mineralwasser mit Kohlensäure
- Ein wenig neutrales Pflanzenöl zum Ausbacken der Pfannkuchen
- Den Ofen auf ca. 50-80 Grad erhitzen, um dort die Pfannkuchen auf einem Teller warm stellen zu können.
- Mehl, Salz und Natron in eine große Rührschüssel geben. Nach und nach die Hafermilch unter starkem Rühren mit einem Schneebesen hinzugeben. Zum Schluss noch 1-2 EL Mineralwasser mit viel Kohlensäure dazu, etwas Kurkuma für die Farbe und mit dem Schneebesen so lange schlagen, bis im Teig keinerlei Klümpchen mehr sind.
- Eine große, flache Pfanne mit nur ein paar Tropfen Öl stark erhitzen. Eine Schöpfkelle Teig in die heiße Pfanne geben und die Pfanne so schwenken, dass der ganze Pfannenboden dünn mit Teig bedeckt ist. Nach ca. 2 Minuten den Teig wenden und auch auf der anderen Seite ca. 1 Minute anbraten.
- Tipp: Das Öl in der Pfanne mit einem Küchenkrepp immer auf ein Minimum reduzieren. die Pfanne also eher mit Öl “auswischen” statt richtig Öl in die Pfanne zu gießen. Dann werden die Pfannkuchen besonders schön.
- Den dünnen, weichen Pfannkuchen auf einem Teller im Ofen warm stellen.
- Nun nacheinander alle Pfannkuchen ausbacken und im Ofen warm stellen. Die Pfannkuchen sollten leicht braun, schön weich und geschmacklich so neutral sein, dass man sie sowohl süß als auch deftig servieren kann.
5. COUSCOUS FRÜHSTÜCK BOWL

Normalerweise esse ich Couscous immer nur als Salat oder als Beilage, aber hier habe ich mal was ganz anderes für euch. Und zwar einen Couscous Frühstück Bowl mit Zimt-Pflaumen, Apfel, Kiwi und Mandelmus. Sooo lecker!
Zutaten für 2 Portionen
Vorbereitung: 5 Minuten
Zubereitung: 15 Minuten
Gesamt: 20 Minuten
Für den süßen Couscous:
- 150 g Couscous
- 400 ml Sojamilch
- 1 Tl Agavendicksaft
- 1/2 Tl Zimt
Für das Topping:
- 2 Pflaumen
- 1 El Wasser
- 1 Tl Agavendicksaft
- 1 Tl Zimt
- 1 Apfel
- Kerne von einem halben Granatapfel
- 1 Kiwi
- 2 El Mandeln
- 2 El Mandelmus
- 2 El Kokosflocken
- mehr Zimt zum Bestreuen
- Die Mandelmilch zusammen mit dem Agavendicksaft und dem Zimt aufkochen. Den Couscous einrühren, vom Herd nehmen und circa 10 Minuten quellen lassen.
- In der Zwischenzeit die Pflaumen in Stücke schneiden und zusammen mit dem Wasser, dem Agavendicksaft und dem Zimt in einem kleinen Topf circa 5 Minuten einkochen lassen.
- Den Apfel und die Kiwi in Scheiben schneiden.
- Den Couscous in zwei Schüsseln anrichten und das Obst und die Mandeln darüber geben. Jeweils einen Esslöffel Mandelmus darüber verteilen und mit Kokosflocken und Zimt bestreuen.
6. VEGANE MUFFINS MIT BLAUBEEREN UND ZITRONEN

Muffins gehen einfach immer! Diese vegane Muffins mit Blaubeeren und Zitronen sind unglaublich lecker, einfach und fertig in nur 25 Minuten. Perfekt für den Frühling!
Zutaten für 12 Muffins
Vorbereitung: 5 Minuten
Zubereitung: 20 Minuten
Gesamt: 25 Minuten
Für die veganen Muffins mit Blaubeeren:
- 220 g Weizenmehl
- 80 g Mandelmehl
- 2 Tl Backpulver
- 60 g brauner Zucker
- 60 ml Agavendicksaft
- 1 zerdrückte Banane
- 200 g Vanille Sojajoghurt
- 150 g Blaubeeren
- 60 ml Sojamilch
Für das Topping:
- circa 6 El Vanille Sojajoghurt
- 2 Tl Zitronenabrieb
- Blaubeeren, je nach Belieben
- In einer Schüssel alle Zutaten bis auf die Blaubeeren mit einem Holzlöffel zu einem glatten Teig vermengen. Die Blaubeeren vorsichtig unterrühren.
- Eine Muffinbackform mit Papiermuffinförmchen auslegen und den Teig gleichmäßig auf die 12 Förmchen verteilen.
- Bei 180 °C für ungefähr 20 Minuten backen. Am besten eine Stäbchenprobe machen. Die Muffins ungefähr eine halbe Stunde abkühlen lassen.
- Je nach Belieben mit Sojajoghurt, Zitronenabrieb und Blaubeeren anrichten.
7. CHIA PUDDING

Chia Pudding ist nicht nur unglaublich gesund, sondern auch super einfach zuzubereiten. Es ist das perfekte Frühstück, das man am Abend zuvor in nur 5 Minuten vorbereiten kann! Eine richtige Nährstoffbombe!
Zutaten für 2 Portionen
Vorbereitung: 30 Minuten
Zubereitung: 5 Minuten
Gesamt: 35 Minuten
Für den Chiapudding
Für das Himbeermus-Topping
- 120 g Himbeeren frisch oder TK
- 2 TL Chiasamen
- 1 TL Ahornsirup
Außerdem
- 1/2 Apfel
- Trockenfrüchte z. B. Gojibeeren, Maulbeeren
- Chiasamen mit dem Schneebesen in Pflanzenmilch einrühren.
- Den Chiapudding mindestens 30 Minuten, besser über Nacht im Kühlschrank quellen lassen.
Für das Topping mit den tiefgekühlten Beeren
- Himbeeren in einen kleinen Topf geben und mit der Gabel leicht andrücken. Bei mittlerer Hitze 5 Minuten erwärmen. Chiasamen unterrühren, Topf vom Herd nehmen und solange kräftig Rühren, bis das Topping eine marmeladenähnliche Konsistenz bekommt.
Für das Topping mit den frischen Beeren
- Himbeeren im Mixer oder mit dem Pürierstab fein mixen und mit den Chiasamen vermengen. Mindestens 30 Minuten, besser über Nacht im Kühlschrank quellen lassen.
Chiapudding toppen
- Den Apfel in kleine Würfel schneiden, Trockenfrüchte grob hacken. Chiapudding in Gläser füllen und mit dem Himbeermus und den Früchten toppen.
8. SCHOKO BANANEN MUFFINS

Diese Schoko Bananen Muffins sind unglaublich lecker, saftig und super schnell gemacht. Außerdem sind sie vegan und ein wenig gesünder als die meisten anderen Muffins.
Zutaten für 12 Muffins
Vorbereitung: 30 Minuten
Zubereitung: 5 Minuten
Gesamt: 35 Minuten
- 2 große Bananen die Bananen sollten reif sein und schon brauen Flecken haben
- 250 g Vollkornmehl
- 90 g kernige Haferflocken
- 1/4 Teelöffel Salz
- 120 ml Ahornsirup
- 60 ml geschmolzenes Kokosöl
- 2 Esslöffel gemahlene Leinsamen
- 6 Esslöffel Wasser
- 1 Teelöffel natürliches Vanilleextrakt
- 2 1/2 Teelöffel Backpulver
- 115 g vegane Zartbitterschokotropfen
- 60 ml Mandel- oder Sojamilch
- 250 g veganer Quark ich habe den Quark von Sojade verwendet. Alternativ könnt ihr auch Sojajoghurt verwenden.
- Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken.
- Das „Flax Egg“ (also den veganen Eiersatz aus gemahlenen Leinsamen und Wasser) anrühren und ungefähr 5 Minuten quellen lassen. Das Kokosöl in einem kleinen Topf auf dem Herd schmelzen.
- Die restlichen Zutaten für die Muffins in eine Schüssel geben und das Flax Egg hinzugeben.
- Die Zutaten mit einem Löffel gut vermischen.
- 12 Muffinpapierförmchen in einem Muffinbackblech platzieren und den Teig gleichmäßig auf die 12 Förmchen aufteilen. Einige Schokotropfen und Haferflocken über die Muffins streuen und leicht eindrücken.
- Die Muffins bei 180 °C (Umluft) 20 Minuten backen bis sie leicht braun geworden sind.