Unsere Lebensmittel – vegan / non vegan – Egal, zählt für beideErnährungsarten
Unsere Nahrung soll unseren Körper mit allen nötigen Nährstoffen versorgen. Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, etc..
Als ich vor mehr als 5 Jahren damit begonnen habe, mich fleischlos zu ernähren – mittlerweile komplett vegan-habe ich mich gefragt, ob denn mein Körper nun noch mit allem versorgt ist, was er benötigt?
Dabei war mir klar, dass es fast nahtlos möglich ist über Gemüse, Obst, Nüsse etc. alle Nährstoffe zu erhalten, die mein Körper benötigt. Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass mir irgend ein Baustein fehlt in meinem Körper.
Per Zufall habe ich dann einen Freund kennengelernt – einen Orthomolekularmediziner. Ich wollte unbedingt ein Blutbild erstellen lassen – gesagt – getan.
Das Ergebniss war zwar um einiges besser, als ich mir vorgestellt hatte – aber bspw. bei Eisen oder Vitamin B12 waren meine Werte unter dem Grenzbereich. Ebenso bei Jod – ich verwende zum Kochen Himalaya Salz – darin ist kein Jod enthalten und daher der Mangel an Jod.
Nun war ich erstmals etwas verwundert – ich esse so viel Obst und Gemüse – es kann doch gar nicht sein, dass meine Werte so ausfallen.
Spannender Fund
Ich habe also angefangen zu recherchieren und habe diese Grafik gefunden:
Eisen und B12 oder Jod habe ich hier in der Tabelle nicht gefunden, aber wenn die Mineralien in unseren Lebensmittel so rapide abgenommen haben, konnte ich mir nicht vorstellen, dass dies bei Eisen oder anderen Mikronährstoffen besser gewesen wäre.
Jetzt gab es für mich zwei Möglichkeiten: So viel wie nur möglich selbst im Garten anbauen oder ein Ausgleich durch eine andere externe Quelle, z.B. Nahrungsergänzungsmittel.
Da ich noch keinen eigenen Garten habe, habe ich mich für die zweite Option entschieden (Supplementieren).
Die richtige Wahl
Für mich war klar: Es muss ein Produkt sein welches:
- Nachhaltig produziert wird
- möglichst Lokal
- Frei von irgendwelchen Zusatzstoffen (Natur pur wäre mir am liebsten)
- Und wenns geht, möglichst unkompliziert (am liebsten eine Kapsel mit allem drin)
Die Suche war schwerer als erwartet. Ich wollte nicht gleich das erste Produkt kaufen, was ich gefunden habe – für meinen Körper nur das Beste. Da spare ich lieber bei sonstigem Schnick Schnack (Smartphone, Technik…). Wusstet Ihr, dass es allein von Vitamin C mehr als 100 Qualitäten auf dem Markt gibt? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass bspw. ein günstiges Vitamin C Präparat dann auch wirklich die beste Qualität mit sich bringt.
Somit habe ich weitergesucht.
Ich wurde schlussendlich fündig. Der „Vegane Lifestyle“ hat meinen Zuspruch erhalten. Ich hab mir erstmals alles genau durchgelesen und danach bestellt. Innert 2 Tagen war das Paket bei mir.
Hier das Unboxing:




Einnahme
Ich nehme den „Veganen Lifestyle“ seit nun einem Monat täglich – etwas besseres gibt es nicht – alles in einer Kapsel.
Dazu noch ein erschwinglicher Preis – wirklich TOP Qualität. Ich bin begeistert – beim nächsten Mal werde ich noch das Magnesium mit dazu bestellen.