fbpx

Stimmung – Humor 🥳

Mag sein, dass es viele Gründe gibt, den Mut zu verlieren. Aber es gibt mehr Gründe, ihn wieder zu finden! Zum einen kommt deine gute Stimmung von innen, zum anderen kann sie von aussen kommen. Für beide Wege benötigt dein Körper jedoch ein Hormon. Dein positives Mindset kann dir vieles erleichtern – die Basis in deinem Körper ist trotzdem nicht zu vernachlässigen. 🙂

Wohlfühlhormon Serotonin

In deinem Körper existiert für das Gefühl Glück ein eigenes Hormon, das für sehr viele psychovegetative Funktionen verantwortlich ist: Serotonin lautet sein Name!

Unglaubliche Wirkungen

Serotonin kommt längst nicht nur im Nervensystem vor, sondern erfüllt seine Funktionen auch auf einzigartige Weise im Magen-Darm-Trakt und im Herz-Kreislaufsystem.

Bei folgenden wichtigen Funktionen im Nervensystem hilft Serotonin mit

  • Stimmung
  • Schlaf-Wach-Rhythmus
  • Appetit
  • Sexualverhalten

Biologische Synthese

Wie Du in der obigen Aufzählung erkennen können, hängt nicht nur Deine Stimmung, sondern auch Dein gesunder Schlaf-Wach-Rhythmus von Serotonin ab. Funktioniert die Erholung während der Nachtstunden, stehst Du morgens auch wieder motivierter auf.

Wer kann das aussprechen: 5-Hydroxytryptophan!

Wozu muss ich das wissen?

Mit der Nahrung nehmen wir Eiweiß auf. Ein Teil davon schlägt im Stoffwechsel den Weg in Richtung Serotonin und dann weiter zu Melatonin ein. Je mehr, umso glücklicher!

Damit das Eiweiß die richtige Richtung einschlägt, ist eine optimale Versorgung mit Sonnenlicht-Vitamin D3, den Vitaminen der B-Komplex Familie und Omega 3 ratsam. Ich empfehle nachfolgende Reinsubstanzen welche ich selbst zu mir nehme und mich von der Wirkung selbst überzeugen konnte (Links sind klickbar).

Der Glücks-Botenstoff namens Serotonin wird nun weiter in der biologischen Reihe aus 5-Hydroxytryptophan (5-HTP) hergestellt. Dazu wird aktiviertes Vitamin B6 und Folsäure benötigt.

So sorgen Vitamin B6 und Folsäure für eine normale Funktion Deiner Psyche.

Magnesium

Das Elektrolyt Magnesium sorgt, wie Du weist, für eine gesunde Muskelfunktion. Das beinhaltet sowohl die reguläre Anspannung als auch die erforderliche Entspannung.

Gerade in Zeiten, in denen Du eine innerlicher Anspannung und Unruhe empfindest, tut Dir Entspannung gut. Dabei wirkt Magnesium ebenfalls unterstützend für Deine gesunde Psyche.

& nicht zu vergessen – singen, lachen, tanzen…

Jetzt haben wir über die körperlichen Faktoren gesprechen welche du benötigst um überhaut Serotonin produzieren zu können. Wenn dein Körper die oben genannten Mikronährstoffe in nicht ausreichender Form im Körper vorhanden hat, kann dein Körper entsprechend kein Serotonin produzieren oder verbraucht deine Reserven. Das kann so weit gehen dass dein Körper bspw. Magnesium aus deinen Knochen extrahiert.

Damit es jedoch überhaupt dazu kommt dass dein Körper Serotonin produziert benötigst du freudige Momente. Singen, Lachen, Tanzen, Erholung, Entspannung & noch vieles mehr…

Eine super Möglichkeit deinem Gehirn mitzuteilen, Serotonin zu produzieren, ist, 60 Sekunden zu lachen – ja du hast richtig gehört – du sollst 60 Sekunden grinsen – so richtig breit und schön – wenn du nämlich 60 Sekunden lachst, drückt dein Lachmuskel in deinen Wangen auf einen Punkt – dieser Punkt gibt deinem Gehirn das Signal dass du glücklich bist und dein Gehirn produziert Serotonin. Ja so einfach ist das ;).
Das funktioniert übrigens auch wenn dir gar nicht zum lachen ist – grinse einfach 60 Sekunden und schau selbst wie sich dein Gemütszustand verändert. 🙂

Have fun and keep laughing 🙂

Liebste Grüsse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.